4 Tage | 4 Web-Sessions | 6 Experten
Stehen Sie vor der Herausforderung der roboterbasierten Automatisierung und möchten fundiert in das Thema einsteigen? Unsere Web-Sessions gehen auf die wichtigsten Anforderungen in Bezug auf Automatisierungsvorhaben ein und zeigen Ihnen, worauf es beim Einsatz von Robotern ankommt.
Es warten vier spannende Vorträge, lehrreiche Beispiele und die Möglichkeit Ihre Fragen von Experten beantworten zu lassen und sich mit Ihnen auszutauschen.
Auf einen Blick
Datum und Uhrzeit
03.-06. Mai 2021, jeweils 10 - 11 Uhr
Preis
Kostenlos
Ort
Online
Speaker
6 Branchenexperten
Das erwartet Sie in unseren Web-Sessions
Die Themengebiete
03.05.2021
Ease-of-Use bei der Automatisierung. Einfach: HORST.
In dieser Web-Session erfahren Sie, wie sie mögliche Hürden nehmen können und welche einfachen und effizienten Lösungen es bereits auf dem Markt gibt.
Zur Web-Session
05.05.2021
Safety First - Sichere Automatisierung von Robotik-Anwendungen
Robotik - aber sicher! In dieser Web-Session erfahren Sie, wie Sie in zehn Schritten zum Roboter-CE kommen.
Zur Web-Session
04.05.2021
Herausforderungen des Robotereinsatzes in der Metallindustrie
Welche besonderen Anforderungen für die roboterbasierte Automatisierung gibt es in der Metallindustrie und wie können sie gelöst werden?
06.05.2021
Chancen der Roboter-Automatisierung für kleine Unternehmen
Ab wann lohnt sich der Einsatz eines Industrieroboters speziell für KMU? Welche Chancen bietet mir ein Robotersystem? Hier erfahren Sie es.
Zur Web-Session
Unsere Experten

Timo Wäschle, Senior Sales Manager bei fruitcore robotics
.png?width=250&height=226&name=Christoph-Ryll01-(2).png)
Christoph Ryll, CEO CR-RC
Safety First - Sichere Automatisierung von Robotik-Anwendungen

Prof. Dr.-Ing. Siegfried Schmalzried, Hochschule Furtwangen
Herausforderungen des Robotereinsatzes in der Metallindustrie

Patrick Wetzel, Application Engineer bei fruitcore robotics
Safety First - Sichere Automatisierung von Robotik-Anwendungen

Patrick Quintus, Sales Engineer bei
fruitcore robotics
Herausforderungen des Robotereinsatzes in der Metallindustrie
.png?width=250&height=250&name=Robotikverband-Vorstand-01_m-(3).png)
Helmut Schmid, Vorsitzender Deutscher Robotik Verband